Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung bezieht sich namentlich auf unsere Website, für welche wir, das Forschungsteam der FAITH-Studie und das Departement Klinische Forschung (DKF), die Domain faithtrial.ch registriert haben.
Die Bearbeitung von Personendaten erfolgt immer unter Beachtung des Informations- und Datenschutzgesetzes des Kantons Basel-Stadt (IDG) und allenfalls auch des Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).
Darüber hinaus beachten wir die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und geben für diesen Fall, gemäss Art. 13 Abs. 1 lit. c DSGVO, jeweils die entsprechende Gesetzesgrundlage an.
Besuch dieser Website
Die Website faithtrial.ch wird durch Wix.com Ltd. Yunitsman 5 St, Tel Aviv (Israel) gehostet. Wix sammelt Personendaten, wenn Sie diese Website besuchen. Als Personendaten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können. Dazu gehören:
-
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät
-
Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben
-
Webseiten, die Sie auf dieser Website aufrufen
-
Ihre IP-Adresse
Wix benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website, um die Sicherheit und Verlässlichkeit seiner Plattform und Services sicherzustellen. Allerdings verwendet Wix diese in anonymer, aggregierter oder pseudonymisierter Form, die Sie nicht direkt identifiziert. Sie verwenden diese Daten, um ihre Dienste zu bewerten, bereitzustellen, zu schützen oder zu verbessern (einschliesslich der Entwicklung neuer Produkte und Dienste).
Die entsprechenden Daten werden für einen Zeitraum von zwölf Monaten aufbewahrt. Wix kann Personenbezogene Daten der faithtrial.ch-Websitenutzer*innen («Daten von Nutzern von Nutzern») – ausschliesslich im Namen und auf Anweisung der Websitenbetreiber, Alexander Lunger und Departement Klinische Forschung, erfassen, speichern und verarbeiten. Wix fungiert folglich als «Auftragsverarbeiter» und nicht als «Datenverantwortlicher».
Wix kann Personendaten in den USA, Europa Israel oder anderen Ländern speichern und verarbeiten, sei es durch sie selbst oder mithilfe ihrer verbundenen Unternehmen und Dienstleister. Wix stellt sicher, dass für die internationale Übermittlung der Daten der Nutzer*innen aus Europa, Grossbritannien oder der Schweiz ein angemessenes Schutzniveau besteht oder dass die entsprechende Standardvertragsklausel gelten (EU-Verordnung 2016/679 vom 4. Juni 2021 und ICO-Addendum der EU-Kommission Version B1.0 vom 21. März 2022). Wenn Wix personenbezogene Daten aus der EU in ein Drittland übermittelt, das nach Auffassung der Europäischen Kommission Ihre Daten nicht angemessen schützt, stellt Wix sicher, dass es zusätzliche Massnahmen ergriffen hat, um die europäischen Datenschutzgesetze einzuhalten. Ausserdem beteiligen sich Wix und seine verbundenen Unternehmen, einschliesslich DeviantArt Inc., an dem Datenschutzschild-Framework zwischen der EU und den USA und dem Datenschutzschild-Framework zwischen der Schweiz und den USA und haben deren Einhaltung zertifiziert. Um mehr über das Datenschutzschild-Framework zu erfahren, besuchen Sie die Datenschutzschild-Liste des US-Handelsministeriums hier.
Cookies
Wir verwenden Cookies, um mehrere Seitenaufrufe anonymisiert den gleichen Nutzer*inneb zuzuordnen und um die Nutzung der Seite faithtrial.ch zu analysieren (siehe Abschnitt Web-Analyse-Tools). Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie auf bestimmte Websites zugreifen. In der Regel ermöglichen es Cookies einer Website, den Computer von Nutzer*innen zu erkennen. Wir überlassen unseren Nutzer*innen die Kontrolle darüber, welche Cookies und ähnlichen Technologien auf ihren Websites verwendet werden (mit Ausnahme derjenigen, die wir für die ordnungsgemässe Bereitstellung der Dienste verwenden müssen, wie z. B. aus Gründen der Leistung oder Sicherheit).
Wix verwendet Cookies als Website-Plattform, um den Nutzer*innen unserer Website eine optimale Besuchserfahrung zu bieten.
-
Zur Beobachtung und Analyse der Leistung, des Betriebs und der Effektivität der Plattform von Wix.
-
Um sicherzugehen, dass die Wix Plattform sicher ist.
Die Analytics- und Performance-Cookies werden nur dann auf dieser Website verwendet, wenn Sie unser Cookie-Banner bestätigen. Ausserdem werden auf dieser Website von Wix bereitgestellte Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts eingesetzt. Um Ihnen diese Website ordnungsgemäss anzuzeigen, können diese Dritten personenbezogene Daten über Sie erhalten, darunter:
-
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät
-
Informationen über diese Website und die Seite, die du auf der Website besuchst
-
Ihre IP-Adresse
Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie sehen, welche Cookies gesetzt wurden und diese gegebenenfalls löschen. Sie können diese auch bei Aufruf der Website annehmen oder ablehnen.
Web-Analyse-Tools
Diese Website sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für unsere Website-Analytics dienen. Dazu gehören:
-
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät,
-
Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben,
-
Ihre IP-Adresse.
Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschliesslich:
-
Klicks
-
Interne Links
-
Besuchte Seiten
-
Scrollen
-
Suchvorgänge
-
Zeitstempel
Wir teilen diese Informationen mit Wix und Matomo (matomo.org), einem Anbieter für die Website-Analyse, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren. Dies ermöglicht die Erfassung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Nutzer*innen unserer Webseite. Dazu werden unter anderem temporäre Cookies eingesetzt. Unter anderem wird erfasst, von welcher Webseite Nutzer*innen auf unsere Webseiten gelangen und auf welche Unterseiten der Webseite zugegriffen wird. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Services und Webseiten-Inhalte auf die effektiven Bedürfnisse der Nutzer*innen auszurichten. Die Tracking-Informationen werden durch eine Maskierung der IP-Adresse anonymisiert, womit ein Rückschluss auf bestimmte Nutzer*innen nicht möglich ist.
Um das Tracking komplett zu deaktivieren, müssen Sie die sogenannte «Do Not Track»-Einstellung in Ihren Browsereinstellungen aktivieren.
Die Datenschutzerklärung von Wix könne Sie hier einsehen:
Die Sicherheit Ihrer Daten
Die Forschungsgruppe der FAITH-Studie sowie das Departement Klinische Forschung und ihre Dienstleister setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, damit die erfassten Daten vertraulich bleiben und vor zufälligen oder unrechtmässigen Zugriffen, Veränderungen oder Offenlegungen sowie vor Verlusten und Zerstörung geschützt werden.
Ein Zugriff auf die Daten erfolgt ausschliesslich nach dem Grundsatz der Erforderlichkeit und wird nur an Personen erteilt, die aufgrund ihrer Funktion und Aufgabe auf die Personendaten zugreifen müssen.
Die zu treffenden Massnahmen richten sich nach der Art der Information, nach Art und Zweck der Verwendung und nach dem jeweiligen Stand der Technik.
Ist die Website faithtrial.ch verschlüsselt?
Die Website faithtrial.ch wird über gesicherte https-Verbindungen angeboten. Entsprechende Zertifikate stellen sicher, dass die Webseiten tatsächlich vom Herausgeber der Website betrieben werden.
Alle Browser bieten die Möglichkeit zu prüfen, ob eine gesicherte https-Verbindung etabliert wurde. Auch die entsprechenden Zertifikate können eingesehen werden.
Wer haftet für Links zu Webseiten anderer Anbieter?
Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt nur für die Webseite faithtrial.ch. Soweit über Links der Zugang zu Inhalten anderer Anbieter vermittelt wird, möchten wir Sie bitten, deren Datenschutzerklärungen zu beachten. Weder die Forschungsgruppe der FAITH-Studie noch das Departement Klinische Forschung sind für den Inhalt oder die Datenschutzpraxis dieser anderen Anbieter verantwortlich.
Ihre Rechte
Nutzer*innen der Webseite faithtrial.ch sowie andere Personen, über die wir Personendaten bearbeiten, haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht
b) auf Auskunft über allfällig gespeicherte Daten,
(c) auf Einschränkung der Bearbeitung der Daten,
(d) auf Datenübertragung, sofern und so weit die DSGVO anwendbar ist,
(e) auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten,
(f) auf Widerruf einer allfällig erteilten Einwilligung und
(g) auf Widerspruch gegen die Bearbeitung ihrer Personendaten.
Bei Fragen zum Thema Personendaten können Sie sich jederzeit per E-Mail an uns wenden.
Änderung der Datenschutzerklärung
Die Forschungsgruppe der FAITH-Studie und das Departement Klinische Forschung behalten sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf jederzeit anzupassen. Aktueller Stand der vorliegenden Datenschutzerklärung ist der 29. November 2024.
Kontaktadressen und Verantwortung
Die Forschungsgruppe der FAITH-Studie ist als Betreiberin der Webseite faithtrial.ch für die korrekte Bearbeitung von Personendaten verantwortlich:
Universitätsspital Basel
Forschungsgruppe FAITH-Trial
Spitalstr. 21
4031 Basel, Schweiz
Wenn Sie Fragen zur Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie uns eine E-Mail senden an faith.trial@usb.ch.